Der Verein

Erfahre mehr über unseren Verein

Der Verein Gemeinsam für EINE Welt wurde am 21. 12. 1990 von Mitgliedern des Nicaragua-Komitees Amstetten gegründet. Im März 1991 eröffnete der Verein dann den Weltladen - das Fachgeschäft für Fairen Handel.

Die Arbeitsbereiche des Weltladens sind Warenverkauf, Information & Bildungsarbeit, Aktionen & Anwaltschaft für den Fairen Handel. Der Weltladen Amstetten ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Weltläden (www.weltladen.at).

Die WFTO (World Fair Trade Organisation) das weltweit größte Netzwerk von Fair Trade Organisationen und FAIRTRADE Österreich sind weitere wichtige Partner*innen. Und gemeinsam sind wir den Standards des Fairen Handels verpflichtet!

IMG_20210616_195550~2

Du möchtest Teil unseres Teams werden?

Wir setzen uns für den Fairen Handel und dessen Grundsätze ein. Das passiert auf unterschiedlichste Art und Weise.

  • Verkauf der Produkte - die Produzent*innen erhalten für ihre Ware faire, stabile und existenzsichernde Preise und arbeiten langfristig und vertrauensvoll mit fairen Handelsorganisationen zusammen.

  • Öffentlichkeitsarbeit - für uns steht an erster Stelle ein gerechtes Welthandelssystem. Das braucht auch eine Bewusstseinsänderung bei Verbraucher*innen.

Werde aktiv: Es gibt zahlreiche Möglichkeiten dafür. Du kannst dich daran orientieren, was du gerne machst und was dich interessiert! Melde dich bei uns: 0677 / 61 16 31 21 oder amstetten@weltladen.at oder du kommst vorbei. Deine Ansprechpartner*innen beim Weltladen Amstetten sind Katharina Krammer und Ernst Gassner.

Die 10 Grundsätze des Fairen Handels

csm_WFTO-Kritierien_1374fc2865