Der Verein
Erfahre mehr über unseren Verein
Der Verein Gemeinsam für EINE Welt wurde am 21. 12. 1990 von Mitgliedern des Nicaragua-Komitees Amstetten gegründet. Im März 1991 eröffnete der Verein dann den Weltladen - das Fachgeschäft für Fairen Handel.
Die Arbeitsbereiche des Weltladens sind Warenverkauf, Information & Bildungsarbeit, Aktionen & Anwaltschaft für den Fairen Handel. Der Weltladen Amstetten ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Weltläden (www.weltladen.at).
Die WFTO (World Fair Trade Organisation) das weltweit größte Netzwerk von Fair Trade Organisationen und FAIRTRADE Österreich sind weitere wichtige Partner*innen. Und gemeinsam sind wir den Standards des Fairen Handels verpflichtet!


Unser Team

Ernst Gassner
"Weltläden sind und bleiben ein Lichtblick für Menschen in Süd und Nord."

Hartwig Tober
"Mein Motto warum ich im WL arbeite: Faire Preise – Faire Löhne"

Katharina Krammer
"Der Weltladen bietet uns die wundervolle Möglichkeit uns einzubringen, die Welt ein Stückchen fairer zu machen."

Regina Gassner
"Fairer Handel ist für mich eine Selbstverständlichkeit. Jeder Mensch sollte in Würde leben und arbeiten."

Heidi Brachner
"Die Arbeit im Weltladen bedeutet für mich: Einkauf und Verkauf mit Sinn"

Ute Kolck-Thudt
"Fairer Handel stärkt Frauen weltweit - dafür setze ich mich gerne ein."
Die 10 Grundsätze des Fairen Handels
