Südfrüchte, BIO & SOLIDARISCH GEHANDELT




Faires Crowdfarming als Alternative für spanische Südfrüchteproduzent:innen
80 Prozent der europäischen Orangen kommen aus Spanien; auch viele andere Südfrüchte gedeihen unter der spanischen Sonne. Wenige große Unternehmen diktieren den Preis. Kleine und mittlere Betriebe und die Rechte der Arbeiter:innen kommen unter die Räder. Niedrige Orangenpreise führen zu schlechter Bezahlung von Erntehelfer:innen. Schlechte Arbeitsbedingungen, illegale Beschäftigung (bis hin zu sklavenähnlichen Zuständen) von Migrant:innen sind die Regel. Unser faires Crowdfarming bietet eine langfristige Alternative mit den Kennzeichen: Direkter Handel, kurze Lieferketten, Biolandbau, höhere Preise, geregelte Beschäftigungsverhältnisse und Rückverfolgbarkeit bis zur Parzelle. Hier finden Sie alle Informationen zum fairen Crowdfarming-Projekt und den beteiligten Produzent:innen.
Bestellt werden können die Südfrüchte direkt in Ihrem WELTLADEN oder über diesen Link (dort geben Sie an in welchen Weltladen Sie die Früchte geliefert bekommen wollen).
Der Bestellschluss für die letzte Lieferung der Saison ist der 01.03. und die Lieferung kommt ab 12.3. in die Weltläden.
Wir informieren Sie, sobald die Früchte im Weltladen sind.
Wir bieten an:
- Bio Orangen 3,5kg (€ 17,99)
- Bio Orangen/Bio Zitronen/Bio Avocados 3,5 kg (€ 22,99)
Bei der letzten Lieferung gibt es eine Überraschung - Zitronenspezialität
Sauer wie eine Zitrone? Wer sagt denn sowas?
Auch wenn es im Supermarkt meist nur eine Zitronensorte gibt: es gibt tatsächlich unzählige Varianten dieser Zitrusfrucht.
Bei der letzten Runde der Südfrüchte (Auslieferung März) packen wir ins Mix-Kisterl eine wahre Rarität: süße Zitronen (gemischt mit "normalen").
Es sind runde saftige Früchte mit wenig Säure, ganz ohne Bitternote. Dadurch haben sie einen ganz milden fruchtigen Geschmack, und man kann sie wunderbar zur Erfrischung verzehren. Ein echtes Aha-Erlebnis.
Warum Südfrüchte im Weltladen bestellen?
- Biologischer Anbau
- Produziert von kleinen und mittleren Betrieben
- Von Hand gepflückt
- Idealer Reifegrad (keine Nachreife, keine Kühlung vor Ort)
- Kein Wachs, keine Konservierung (Schale verwendbar)
- Rückverfolgbar bis zur Parzelle
- Mehrpreis für Produzent:innen
- Geregelte Arbeitsverhältnisse für alle Beschäftigten
- Direkter Versand nach Ernte
- Direktvermarktung, kurze Lieferkette
- Erhalt traditioneller Kulturlandschaften
- Sie bekommen die Qualitätsfrüchte und die bio-fairen Vitamine in einer praktischen Box.
In diesem Video erfahren Sie mehr über den Anbau, die Ernte und die Menschen hinter den Bio-Südfrüchten aus der Region Valencia.

