Vortrag Kinderrechte

Gemeinsam für Kinderrechte – Vortrag und Begegnung mit Petra Geiger-Kletzl

Am 17. Juni um 19:00 Uhr laden wir herzlich zu einem besonderen Abend in den MakerSpace[A] Amstetten ein. Petra Geiger-Kletzl berichtet über ihre Erlebnisse mit der PREDA Foundation – einer engagierten Kinderschutzorganisation auf den Philippinen.

Seit über 50 Jahren setzt sich PREDA (People’s Recovery Empowerment Development Assistance) für die Rechte von Kindern ein, die Opfer von Ausbeutung, Missbrauch oder Gewalt geworden sind. Die Organisation bietet diesen Kindern Schutzräume, psychosoziale Betreuung, Bildungsangebote sowie die Chance auf ein neues Leben in Würde und Sicherheit. Gegründet wurde PREDA von dem irischen Menschenrechtsaktivisten Pater Shay Cullen, der 2000 für den Friedensnobelpreis nominiert wurde.

Petra Geiger-Kletzl kennt die Arbeit von PREDA aus erster Hand. In ihrem Vortrag gibt sie Einblicke in bewegende Lebensgeschichten, zeigt, wie konkrete Hilfe aussieht, und spricht über die globalen Zusammenhänge von Kinderrechten, Armut und Fairem Handel.

Der Eintritt ist frei, freiwillige Spenden für die Arbeit von PREDA sind willkommen.

Diese Veranstaltung ist zugleich eine wertvolle inhaltliche Vorbereitung auf das Theaterstück „Once we had a dream“, das am 22. Oktober 2025 in der Pölz Halle Amstetten aufgeführt wird. In diesem Stück werden reale Geschichten philippinischer Jugendlicher verarbeitet, die von Missbrauch und Gewalt betroffen waren – und die durch PREDA neue Hoffnung schöpfen konnten.

Ort: MakerSpace[A], Eggersdorferstraße 23, 3300 Amstetten
Zeit: Montag, 17. Juni 2025, 19:00 Uhr